WVTR-Testmethode für atmungsaktive Folien mit Lucofin®-Compounds
Dieses WVTR-Test-Setup ermöglicht eine präzise, wiederholbare und industriekonforme Analyse der Eigenschaften atmungsaktiver Folien. Es ist ein entscheidender Schritt der Qualitätskontrolle bei der Entwicklung und dem Benchmarking von Lucofin®-basierten Compounds und stellt deren Eignung für leistungsstarke Hygiene- und Medizinanwendungen sicher.
Um die Atmungsaktivität von mit Lucofin®-Compounds hergestellten Folien zu bewerten, wird die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (WVTR) mittels eines präzisen, industrieweit anerkannten Testverfahrens gemessen.
Testgerät & Standard:
• Gerät: MOCON Permatran-W Modell 101K
• Standard: Der Test wird gemäß ASTM D6701 durchgeführt, einem weit verbreiteten Verfahren zur Bewertung der Wasserdampfdurchlässigkeit flexibler Barrierewerkstoffe.
Testbedingungen:
• Temperatur: 37,8 °C (nahe der Hauttemperatur, relevant für Hygieneanwendungen)
• Relative Luftfeuchtigkeit: 100 % – simuliert extreme Feuchtigkeitsbedingungen
• Trägergas: Stickstoff (N₂), der den durch die Probe diffundierten Wasserdampf zur Detektionseinheit transportiert
• Diese Einstellungen ahmen reale Bedingungen nach, unter denen atmungsaktive Folien ihre Leistung erbringen müssen, z. B. in Windeln oder medizinischen Verbänden.
Kalibrierung und Genauigkeit:
• Das System wird täglich kalibriert, um präzise Messwerte sicherzustellen.
• Das Verfahren reagiert sehr empfindlich auf Umweltschwankungen, selbst in klimatisierten Räumen – was die Notwendigkeit konsequenter Kalibrierungspraktiken unterstreicht.