LUCOBITHARZE UND IHRE VERWENDUNG IN BLAS- UND GUSSFILMANWENDUNGEN

Die am weitesten verbreitete Methode der Folienextrusion ist die Schlauch- oder Blasfolientechnik, auf die rund 85 % der gesamten Folienproduktion entfallen. Die Gießfolienextrusion ist das andere Hauptverfahren und macht etwa 10-12 % der gesamten Polyethylenfolienproduktion aus.

Blasfolien haben in der Regel eine bessere Ausgewogenheit der mechanischen Eigenschaften als gegossene oder extrudierte Folien, da sie sowohl in Querrichtung als auch in Maschinenrichtung gezogen werden. Die nahezu gleichmäßigen Eigenschaften in beiden Richtungen ermöglichen eine maximale Zähigkeit der Folie.

Gießfolien haben einen effektiveren Kühlprozess als Blasfolien, was zu weniger Trübung und besserem Glanz führt. Darüber hinaus weist die Gießfolie eine Dickenabweichung von nur 1 bis 2 % gegenüber 3 bis 4 % bei Blasfolien auf.